Der Standort des Schaltschrank-Spezialisten B.A.H. Industrial Solutions soll massiv ausgebaut werden.

Die B.A.H. Industrial Solutions GmbH in Bösingen ist ein etablierter Spezialist für Schaltschrankbau, Qualitätsprüfung, Industriemontage sowie Engineering mit rund 140 Mitarbeitern. Die Kunden stammen u.a. aus dem Maschinen- und Anlagenbau. B.A.H. Industrial Solutions wird unter dem Namen NEURA Electronics GmbH als Tochtergesellschaft von NEURA Robotics weitergeführt.

Die B.A.H. Industrial Solutions GmbH hatte Ende Dezember 2024 beim Amtsgericht Rottweil Insolvenzantrag gestellt. Herr RA Dr. Thorsten Schleich, Schleich & Partner mbB Rechtsanwälte, wurde zum vorläufigen und mit Insolvenzeröffnung am 01.02.2025 zum Insolvenzverwalter bestellt.

Die Unternehmensentwicklung der B.A.H. war seit der Gründung von kontinuierlichem Wachstum geprägt. Die politischen und wirtschaftlichen Krisen bzw. Veränderungen der letzten Jahre und insbesondere die aktuelle Flaute in den Bereichen Automotive und Maschinenbau, führten zu einer rückläufigen Geschäftsentwicklung bzw. zu der liquiditätsbedingten Insolvenzantragstellung.

Das auf Distressed-M&A spezialisierte Beratungsunternehmen InsoConsult wurde mit der Durchführung des Investorenprozesses im Hinblick auf eine Fortführungslösung beauftragt.

Mittels eines umfänglichen Verkaufsprozesses und einer Vielzahl von Investorenterminen konnte mit dem weltweiten Pionier der kognitiven Robotik eine für die zukünftige Unternehmensentwicklung optimale Lösung gefunden werden. Die Fortführungs- bzw. Restrukturierungsbegleitung wurde von dem erfahrenen Interimsmanager-Gespann bestehend aus Herrn Jochen Glück und Herrn Mathias Withöft in Zusammenarbeit mit dem Insolvenzverwalterteam um Herrn RA Dr. Thorsten Schleich gemanagt.

NEURA Robotics hat sich mit dem attraktivsten Angebot den Zuschlag gesichert und legt den Fokus zukünftig auf den Schaltschrankbau für eigene Roboter-Generationen und industrielle Automatisierungslinien. Jens Fabrowsky, COO von NEURA Robotics: „Wir haben mit der B.A.H. Industrial Solutions GmbH ein Unternehmen mit einem hohen Qualitätsanspruch in Fertigung und Dienstleistung sowie sehr kompetenten Mitarbeitenden übernommen.“ In Zukunft wird am Standort die Fertigung von Steuerungseinheiten für humanoide und mobile Roboter realisiert – hochautomatisiert, effizient und auf dem neuesten Stand der Technologie. Gleichzeitig wird das bestehende Geschäft mit externen Kunden fortgeführt und strategisch weiterentwickelt.

NEURA Robotics wurde 2019 gegründet und vereint wie ein Smartphone-Hersteller alle Komponenten und Sensoren sowie die künstliche Intelligenz in einem Gerät und bietet Partnern eine Plattform für die gemeinsame Entwicklung von Anwendungs-Apps für verschiedenste Fachbereiche. Das so entstandene und stetig wachsende Neuraverse bietet eine unerreichte Flexibilität und Kosteneffizienz in der Automatisierung und zieht viele internationale Marktführer an. So hat NEURA Robotics Partnerschaften mit Kawasaki Robotics, Omron Robotics and Safety Technologies Inc. sowie weiteren führenden Robotik-Herstellern. Alle für diesen Ansatz erforderlichen neuen technologischen Komponenten, einschließlich der KI, werden von NEURA Robotics selbst entwickelt. Die kognitiven Roboter von NEURA können sehen, hören und haben einen Tastsinn. Sie handeln völlig autonom und lernen aus Erfahrung. Heute ist NEURA auf dem besten Weg, den ersten humanoiden Allzweckroboter auf den Markt zu bringen.

Schleich & Partner mbB Rechtsanwälte ist eine auf die Durchführung von Unternehmenssanierungen und Insolvenzverfahren spezialisierte Wirtschaftskanzlei. Die Kanzlei hat bereits in einer Vielzahl einschlägiger Verfahren erfolgreiche Sanierungen auf den Weg gebracht. Sowohl die Beratung in Sanierungssituationen als auch die Insolvenz- und Eigenverwaltungspraxis gehören zur Kerntätigkeit der Kanzlei.

InsoConsult ist auf die Umsetzung von Investorenprozessen bzw. Fortführungslösungen im Insolvenzfall spezialisiert. Als Partner von Insolvenzverwaltern und Unternehmern unterstützt InsoConsult diese bei der Realisierung von Übertragenden Sanierungen, Insolvenzplan- bzw. §§ 270b und 270d InsO-Verfahren. Mit über 110 erfolgreichen Transaktionen seit 2010 zählt InsoConsult zu den führenden Distressed M&A-Anbietern in Deutschland.