Über InsoConsult

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat InsoConsult, 27 Blog Beiträge geschrieben.

Kurtz Ersa übernimmt ATV-Technologie

Kurtz Ersa erschließt sich mit dem Zukauf von ATV den Eintritt in die Halbleiterindustrie. Alle Mitarbeiter werden übernommen. Die ATV-Technologie GmbH in Vaterstetten bei München ist ein führender Entwickler und Hersteller von Vakuumlötanlagen und Prozessöfen für die Mikroelektronik- und Halbleiterindustrie mit rund 50 Mitarbeitern. Zu den Kunden gehören führende Halbleiterhersteller sowie Forschungsinstitute. Die Lösungen von ATV-Technologie zeichnen sich durch eine hervorragende Temperaturhomogenität während des Lötprozesses aus und kommen in der Entwicklung und Fertigung komplexer Wafer für die Elektromobilität, Erneuerbare Energien, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrttechnik sowie Industrieelektronik zum Einsatz. Das Unternehmen hatte Ende Juni 2025 [...]

2025-09-09T08:34:54+02:00

POLYMELT wird durch die spanische Grupo ABN übernommen

Der traditionsreiche Hersteller von Kunststoffrohren wird Teil der ABN Firmengruppe. Das 1947 gegründete Unternehmen ist für seine Kunden in der ganzen Welt ein Synonym für hochwertige PP-R und PP-RCT-Kunststoffrohrsysteme, bestehend aus Rohrleitungen, Armaturen und Sonderlösungen. Das Unternehmen hat aktuell seinen Absatzschwerpunkt außerhalb Europas. In den letzten Jahren sah sich das Unternehmen mit Umsatzreduktionen konfrontiert. Der für POLYMELT wichtige Absatzmarkt China hat aufgrund multipler Faktoren die Erwartungen enttäuscht. Die Entwicklung des Bausektors auf dem deutschen Markt war ebenfalls stark rückläufig. 2023 und 2024 wurde jeweils ein Verlust erwirtschaftet, welcher letztlich die Liquidität schwinden lies und [...]

2025-09-04T09:46:25+02:00

Moser GmbH Industrieelektronik aus Insolvenz gerettet

Die Moser GmbH Industrieelektronik wird von der Rohr Bagger GmbH übernommen. Die Moser GmbH Industrieelektronik, gegründet 1985 und ansässig in Willstätt‑Legelshurst (B-W), hat sich als verlässlicher Spezialist maßgeschneiderter Steuerungstechnik in Nischenanwendungen etabliert. Das Unternehmen entwickelt und realisiert individuelle Automatisierungslösungen insbesondere für Schwimmbagger (Kieswerke), Walzenanlagen (Recyclingindustrie) sowie Krananlagen (u.a. Stahlwerksindustrie). Moser bietet ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Automatisierungs‑, Antriebs‑, Anlagen- und MSR-Technik, ergänzt durch Prozessleitsysteme und Robotik – von der Planung über den Bau bis hin zu Inbetriebnahme, Erweiterung, Revision und Wartung komplexer Industrieanlagen. Am 25. März 2025 stellte das Unternehmen beim Amtsgericht Offenburg Insolvenzantrag. Zum [...]

2025-09-17T14:49:14+02:00

Neura Robotics übernimmt B.A.H. Industrial Solutions

Der Standort des Schaltschrank-Spezialisten B.A.H. Industrial Solutions soll massiv ausgebaut werden. Die B.A.H. Industrial Solutions GmbH in Bösingen ist ein etablierter Spezialist für Schaltschrankbau, Qualitätsprüfung, Industriemontage sowie Engineering mit rund 140 Mitarbeitern. Die Kunden stammen u.a. aus dem Maschinen- und Anlagenbau. B.A.H. Industrial Solutions wird unter dem Namen NEURA Electronics GmbH als Tochtergesellschaft von NEURA Robotics weitergeführt. Die B.A.H. Industrial Solutions GmbH hatte Ende Dezember 2024 beim Amtsgericht Rottweil Insolvenzantrag gestellt. Herr RA Dr. Thorsten Schleich, Schleich & Partner mbB Rechtsanwälte, wurde zum vorläufigen und mit Insolvenzeröffnung am 01.02.2025 zum Insolvenzverwalter bestellt. Die Unternehmensentwicklung [...]

2025-05-22T16:03:32+02:00

Knäble Straßenbaugruppe ist gerettet

Die traditionsreiche Biberacher Knäble Straßenbaugruppe schlüpft unter das Dach der österreichischen Swietelsky AG. Die operativ und wirtschaftlich grundsätzlich gesunde und gut geführte Unternehmensgruppe Knäble musste aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen signifikante Investitionen tätigen. Explodierende Materialpreise verschärften die Schieflage zudem. Die Eigentümerfamilie hatte unter Einbeziehung der auf Unternehmenssanierungen im Mittelstand spezialisierten Wirtschaftskanzlei BSK Berbuer | Speier | Kuhn sehr frühzeitig die Durchführung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt, um das mehr als hundert Jahre alte Unternehmen und die mehr als 150 Arbeitsplätze zu erhalten. Das Amtsgericht Offenburg entsprach am 19.02.2024 den Anträgen auf Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der [...]

2024-11-05T11:50:27+01:00

Helvoet Rubber & Plastic Technologies aus Insolvenz gerettet

Der Duroplast-Spezialist Helvoet Rubber & Plastic Technologies wird von RF Duroplast GmbH (RF Gruppe) übernommen. Die Helvoet Rubber & Plastic Technologies GmbH & Co. KG in Gil-ching ist ein Spezialist für die Fertigung von technischen, funktions- und sicherheitsrelevan-ten Präzisionskomponenten aus Duroplast und Thermoplast. Es werden u.a. Gehäuse, Struk-turbauteile und Isolatoren gefertigt, welche in den Branchen Elektro-/Mobilität (Automobil, Fahrräder), Schienenverkehr, Elektronik und Gebäudetechnologie zum Einsatz kommen. Seit 2013 gehörte das Unternehmen zur niederländischen Helvoet-Unternehmensgruppe, die auch Produktionsstätten in den Niederlanden, Belgien, Indien und Polen betreibt. Helvoet Gilching erwirtschaftet ca. 85% des Umsatzes im Duroplast-Bereich. Die [...]

2024-11-04T11:17:01+01:00

The Platform Group übernimmt die Greendonkey GmbH

Der Handelsspezialist Platform Group übernimmt die gesamten Handelsaktivitäten und Mitarbeiter der Greendonkey GmbH am Standort Nagold. Die Greendonkey GmbH, 2011 gegründet, eröffnete bereits 2014 den ersten Webshop und das Ladengeschäft “Radzentrum Nagold”. Das Online-Geschäft wurde über die folgenden Jahre konsequent ausgeweitet. Im Jahr 2020 nahm das Unternehmen zudem ein vollautomatisiertes Teilelager in Betrieb. Das Unternehmen hat 4 Marken mit jeweils unterschiedlichen Sortimentsschwerpunkten. Das Radzentrum Nagold, welches sowohl ein stationäres Ladengeschäft in bester Lage als auch einen Onlineshop betreibt, ist ein Radsport-Vollsortimenter. Die beiden Online-Shops fahrrad-teile.shop und biketeile.shop (b2b) bieten online Fahrradteile, Fahrradzubehör und weitere [...]

2024-11-05T11:15:51+01:00

Neuer Kurs, gleiche Leidenschaft – die SAY GmbH startet als SAY Carbon Yachts neu durch

IFZA, die Betreibergesellschaft der Freihandelszone Dubai, übernimmt die SAY GmbH am Standort Wangen im Allgäu mit allen Mitarbeitern. Die SAY GmbH, in 2010 gegründet, ist ein Unternehmen das Motor-Yachten aus Karbonfasern entwickelt und herstellt. Das Unternehmen nutzt modernste Fertigungsmethoden - SAY-Yachten bestehen vom Rumpf bis zu den Sitzen aus Kohlefaser, welche es ermöglicht den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig die Reichweite zu erhöhen. SAY hat sich mit weltweit über 30 verkauften Schiffen als klarer Marktführer für Leichtyachten etabliert. Das Unternehmen beschäftigt 41 hochqualifizierte Mitarbeiter. Durch den drastischen Rückgang der Nachfrage nach kleinen Luxusbooten im [...]

2024-11-05T09:44:37+01:00

Die Zukunft der Grimm AG ist mit dem Einstieg des Zerspanungsspezialisten Orca gesichert

Das operative Geschäft mit 170 Mitarbeitern firmiert zukünftig unter L.-Schaible GmbH & Co KG-Werk Gosheim. Die Grimm AG ist ein familiengeführtes, mittelständiges Unternehmen, welches die Metallbearbeitung mehrstufig durch den Einsatz von Dreh-, Verzahnungs- sowie Schleif-technik abdeckt. In der zerspanenden Fertigung werden Achsen und Wellen, Zahnräder sowie verzahnte Wellen als auch Stirnradsätze produziert. Moderne und umfangreiche Messtechnik gewährleistet den hohen Qualitätsstandard bei der Produktion von Präzisionsteilen in (überwiegend) Mittelserie. Das Leistungsangebot wird durch die Fertigung von Baugruppen in der eigenen Montageabteilung abgerundet. Eigenentwickelte Richtmaschinen und Zuführsysteme sprechen für das technologische Know-how der Grimm AG. In [...]

2024-11-05T11:13:53+01:00

Spindiag GmbH – Asset-Deal mit einem Bieterkonsortium

Ein Bieterkonsortium aus Dermagnostix GmbH, Endress+Hauser BioSense GmbH und der Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V übernimmt ein umfassendes Asset-Paket der insolventen Spindiag GmbH. Die 2016 gegründete Spindiag GmbH ist eine Ausgründung des renommierten Forschungsinstituts Hahn-Schickard und beschäftigt 37 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt hochempfindliche PCR-Multiplex-Testlösungen zum direkten Nachweis von Viruserkrankungen von bis zu 36 Parametern aus Patientenproben. Im Jahr 2020 führte Spindiag einen Point-of-Care PCR-Schnelltest zum Nachweis von SARS-CoV-2 ein. Im Jahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen in Deutschland einen Gesamtumsatz von 13,6 Millionen Euro. Im Januar 2023 führte der abrupte Rückgang der Nachfrage nach Tests [...]

2024-11-04T13:56:51+01:00
Nach oben