Knäble Straßenbaugruppe ist gerettet

Die traditionsreiche Biberacher Knäble Straßenbaugruppe schlüpft unter das Dach der österreichischen Swietelsky AG. Die operativ und wirtschaftlich grundsätzlich gesunde und gut geführte Unternehmensgruppe Knäble musste aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen signifikante Investitionen tätigen. Explodierende Materialpreise verschärften die Schieflage zudem. Die Eigentümerfamilie hatte unter Einbeziehung der auf Unternehmenssanierungen im Mittelstand spezialisierten Wirtschaftskanzlei BSK Berbuer | Speier | Kuhn sehr frühzeitig die Durchführung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt, um das mehr als hundert Jahre alte Unternehmen und die mehr als 150 Arbeitsplätze zu erhalten. Das Amtsgericht Offenburg entsprach am 19.02.2024 den Anträgen auf Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der [...]

2024-11-05T11:50:27+01:00

Helvoet Rubber & Plastic Technologies aus Insolvenz gerettet

Der Duroplast-Spezialist Helvoet Rubber & Plastic Technologies wird von RF Duroplast GmbH (RF Gruppe) übernommen. Die Helvoet Rubber & Plastic Technologies GmbH & Co. KG in Gil-ching ist ein Spezialist für die Fertigung von technischen, funktions- und sicherheitsrelevan-ten Präzisionskomponenten aus Duroplast und Thermoplast. Es werden u.a. Gehäuse, Struk-turbauteile und Isolatoren gefertigt, welche in den Branchen Elektro-/Mobilität (Automobil, Fahrräder), Schienenverkehr, Elektronik und Gebäudetechnologie zum Einsatz kommen. Seit 2013 gehörte das Unternehmen zur niederländischen Helvoet-Unternehmensgruppe, die auch Produktionsstätten in den Niederlanden, Belgien, Indien und Polen betreibt. Helvoet Gilching erwirtschaftet ca. 85% des Umsatzes im Duroplast-Bereich. Die [...]

2024-11-04T11:17:01+01:00

The Platform Group übernimmt die Greendonkey GmbH

Der Handelsspezialist Platform Group übernimmt die gesamten Handelsaktivitäten und Mitarbeiter der Greendonkey GmbH am Standort Nagold. Die Greendonkey GmbH, 2011 gegründet, eröffnete bereits 2014 den ersten Webshop und das Ladengeschäft “Radzentrum Nagold”. Das Online-Geschäft wurde über die folgenden Jahre konsequent ausgeweitet. Im Jahr 2020 nahm das Unternehmen zudem ein vollautomatisiertes Teilelager in Betrieb. Das Unternehmen hat 4 Marken mit jeweils unterschiedlichen Sortimentsschwerpunkten. Das Radzentrum Nagold, welches sowohl ein stationäres Ladengeschäft in bester Lage als auch einen Onlineshop betreibt, ist ein Radsport-Vollsortimenter. Die beiden Online-Shops fahrrad-teile.shop und biketeile.shop (b2b) bieten online Fahrradteile, Fahrradzubehör und weitere [...]

2024-11-05T11:15:51+01:00

Neuer Kurs, gleiche Leidenschaft – die SAY GmbH startet als SAY Carbon Yachts neu durch

IFZA, die Betreibergesellschaft der Freihandelszone Dubai, übernimmt die SAY GmbH am Standort Wangen im Allgäu mit allen Mitarbeitern. Die SAY GmbH, in 2010 gegründet, ist ein Unternehmen das Motor-Yachten aus Karbonfasern entwickelt und herstellt. Das Unternehmen nutzt modernste Fertigungsmethoden - SAY-Yachten bestehen vom Rumpf bis zu den Sitzen aus Kohlefaser, welche es ermöglicht den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig die Reichweite zu erhöhen. SAY hat sich mit weltweit über 30 verkauften Schiffen als klarer Marktführer für Leichtyachten etabliert. Das Unternehmen beschäftigt 41 hochqualifizierte Mitarbeiter. Durch den drastischen Rückgang der Nachfrage nach kleinen Luxusbooten im [...]

2024-11-05T09:44:37+01:00

Spindiag GmbH – Asset-Deal mit einem Bieterkonsortium

Ein Bieterkonsortium aus Dermagnostix GmbH, Endress+Hauser BioSense GmbH und der Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V übernimmt ein umfassendes Asset-Paket der insolventen Spindiag GmbH. Die 2016 gegründete Spindiag GmbH ist eine Ausgründung des renommierten Forschungsinstituts Hahn-Schickard und beschäftigt 37 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt hochempfindliche PCR-Multiplex-Testlösungen zum direkten Nachweis von Viruserkrankungen von bis zu 36 Parametern aus Patientenproben. Im Jahr 2020 führte Spindiag einen Point-of-Care PCR-Schnelltest zum Nachweis von SARS-CoV-2 ein. Im Jahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen in Deutschland einen Gesamtumsatz von 13,6 Millionen Euro. Im Januar 2023 führte der abrupte Rückgang der Nachfrage nach Tests [...]

2024-11-04T13:56:51+01:00

Eigenverwaltungsverfahren der HTU Härtetechnik kann mit dem Einstieg der HANOMAG Lohnhärterei Gruppe erfolgreich beendet werden

Der Insolvenzplan sichert die Zukunft von rd. 200 Mitarbeitern in Uhldingen-Mühlhofen. Die Eigenverwaltung der HTU Härtetechnik Uhldingen-Mühlhofen GmbH am Bodensee wurde Ende November 2023 mit der einstimmigen Annahme des Insolvenzplans abgeschlossen. Durch den Zusammenschluss können beide Unternehmen ihr Leistungsspektrum hervorragend ergänzen und erweitern. Die HTU ist ein mittelständisches Unternehmen in Familienhand und zählt zu den führenden Werkstoff- und Wärmebehandlungsspezialisten im süddeutschen Raum. Mit einer optimalen Infrastruktur für innovative Wärmebehandlungsverfahren und moderner Anlagentechnologie für Einzelteile bis Massenartikel entwickelt HTU gemeinsam mit Kunden (u.a. Automotive: OEM, Tier-1, Tier-2) Lösungen, welche von standardisierten Härteverfahren bis hin zu [...]

2024-02-02T14:00:13+01:00

Übernahme des Vertical-Farming Spezialisten Kalera GmbH durch die nieder-ländische Growy Holding BV im Rahmen eines Asset-Deals.

Die Kalera GmbH, mit Sitz in München, gehörte zur börsennotierten US-amerikanischen Kalera Group. Die deutsche Gruppengesellschaft, die in Deutschland keine Vertical-Farming-Aktivitäten betreibt, hatte am 25. November 2022, aufgrund einer in letzter Minute gescheiterten Finanzierungsrunde, Insolvenzantrag gestellt. Das Regelverfahren wurde am 19. Januar 2023 eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Christian Gerloff durch das Amtsgericht München zum Insolvenzverwalter bestellt. Kalera hatte bereits eine vollautomatische Farm in Kuwait sowie eine sich im Aufbau befindliche Farm in Singapur im Portfolio. Im Rahmen des Asset-Deals hat Growy die Kernteams von Kalera übernommen, um die stark auf Entwicklung ausgerichteten Aktivitäten an [...]

2024-11-05T10:46:28+01:00

Einstieg der Innsbrucker TARIOS HOLDING bei Schweiger Formenbau

Der Traditionsbetrieb Schweiger in Uffing/Staffelsee mit 60 Mitarbeitern bleibt erhalten. Die Eigenverwaltung der Schweiger GmbH & Co. KG kann unter Beteiligung eines Investors nach einem Jahr erfolgreich beendet werden. Der Insolvenzplan wurde von den Gläubigern einstimmig angenommen. Durch den Zusammenschluss kann die TARIOS Gruppe ihr Angebotsportfolio hervorragend ergänzen. Schweiger ist ein Spezialist für die Entwicklung und Fertigung hochkomplexer Spritzgieß-werkzeuge und -formen für den Automotive-Bereich sowie Industrieanwendungen. Im Bereich der Großformen verfügt das Unternehmen mit einer automatisierten Fertigung, einem modernen Maschinenpark sowie großer technologischer Kompetenz über eine besondere Marktstellung. Die Geschäftsentwicklung gestaltete sich, auch dank [...]

2023-04-21T16:11:29+02:00

Das Kunststofftechnik-Unternehmen Bock wird mittels Investorenlösung saniert

Der renommierte Kunststoffspritzgießer Bock kann trotz der ungünstigen Auswirkungen durch die Corona-Pandemie nach längerer Fortführung durch den Verkauf an den Markteilnehmer Plastium gerettet werden. Die Bock GmbH & Co. KG mit Sitz in Lauterbach (Landkreis Rottweil) ist ein namhafter mittelständischer Kunststoffspritzguss-Pionier, mit über 70 Jahren Erfahrung in den drei Geschäftsfeldern Technische Präzisionsbauteile, Verpackungen/Behälter sowie Preisauszeichnungssysteme/ Verkaufshilfen. Es werden Spritzguss- und Verbundteile für die drei Geschäftsfelder Technische Präzisionsbauteile, Verpackungen/Behälter sowie Preisauszeichnungssysteme/Verkaufshilfen entwickelt und produziert. Bock verfügt über einen langjährigen und treuen Kundenstamm in diversen Branchen. Die Sparten Sanitär und Elektrotechnik/Elektronik bilden die Schwerpunkte. Das Unternehmen [...]

2023-02-04T09:28:34+01:00

Die Eisenguss GmbH kann mit Hilfe der TS Group fortgeführt werden

Die TS-Group übernimmt die Assets und nahezu alle Mitarbeiter der in Mosbach ansässigen Eisenguss GmbH, eine der wenigen Spezialisten im Guss von Stanzformen für die Automobilindustrie in Europa. Die Eisenguss GmbH ist ein führender, mittelständischer Hersteller von Gussteilen aus Grauguss und Kugelgraphitguss. Es werden insbesondere Presswerkzeuge im Vollformverfahren für Karosserieteile (z.B. Türen oder Motorhauben) gefertigt. Des Weiteren zählen Armaturen, Baumaschinenteile, Bodenplatten sowie Maschinenständer- und betten zum Produktprogramm. Neben der Automobilindustrie bedient das Unternehmen auch Kunden aus den Sparten Werkzeugmaschinen-, Textilmaschinen- und Bau-maschinenindustrie sowie den Fahrzeug-, Apparate- und Armaturenbau. Das Unternehmen beschäftigt 53 Mitarbeiter und hat in 2017 einen Umsatz [...]

2023-02-04T09:28:37+01:00
Nach oben